
Was sind die Vorteile von ICP-MS?




Nutze das ICP-MS Upgrade zusammen mit der Oceamo Lab Classic Analyse um einen wesentlich detaillierteren Blick auf Schadstoffe und Spurenelemente in Deinem Riffaquarium zu erhalten.
Mit dem Oceamo ICP-MS Upgrade wird Deine Meerwasseranalyse mit ICP-MS (statt ICP-OES) durchgeführt. ICP-MS (ICP mit Massenspektrometrie) ist deutlich empfindlicher, und bietet bis zu 10000-fach geringere Nachweisgrenzen als ICP-OES.
Dadurch ergeben sich folgende entscheidende Vorteile:
- Wichtige Spurenelemente können zuverlässig im relevanten Konzentrationsbereich gemessen werden. Dies ist besonders für die Messung von Selen, Chrom, Cobalt, Kupfer, Zinn, Cäsium und Nickel ein großer Vorteil. Viele dieser Elemente können mittels ICP-OES nur gemessen werden, wenn diese erhöht sind. Mittels ICP-MS können wir auch einen Mangel dieser Elemente sicher diagnostizieren.
- Damit ist es zum ersten Mal möglich diese Ultra-Spurenelemente auf Grund von hochqualitativen Messungen zu dosieren, und nicht "blind".
- Toxische Schwermetalle (wie etwa Quecksilber, Thallium, Bismuth, Blei, Thorium, Uran, ...) können bereits in sehr geringen Konzentrationen mit ICP-MS sicher erfasst werden. - Und damit lange, bevor Probleme im Becken verursacht werden.
- Die Messung weiterer Elemente (wie etwa Cäsium, Tellur, Cer und Ruthenium) wird durch ICP-MS ermöglicht.
- In Zusammenhang mit einem ICP-MS Analysenergebnis leisten unsere Custom Elements noch mehr: Du erhältst nicht nur eine individuelle Lösung zur Hebung der Mangel-Parameter auf den Sollwert, sondern zudem eine angepasste Lösung zur laufenden Versorgung mit Ultraspurenelementen (für 100 Tage).
Wir empfehlen das ICP-MS Upgrade jedenfalls bei Problemen im Becken, sowie in regelmäßigen Abständen zur Evaluierung des Spurenelement-Status.
Buche Dein ICP-MS-Upgrade zur Oceamo Analyse hier.